An dieser Stelle möchten wir nun die Gelegenheit nutzen einen Einblick in unsere Philosophie zu geben.
In erster Linie legen wir Wert auf ein persönliches Ambiente. Hierzu zählt vor allem der enge Kontakt zwischen Trainern, Betreuern, Eltern und Spielern, um Probleme rasch erkennen und ausräumen zu
können.
Im sportlichen Bereich möchten wir mit modernen Trainingsmethoden ein attraktives Spielsystem durch alle Altersklassen systematisch aufbauen.
Die technische, spielerische und taktische Grundausbildung ist uns dabei sehr wichtig. Wir wollen die Kinder und Jugendlichen in der sportlichen Entwicklung individuell fordern undfördern, um in einer Kombination aus Spaß, Disziplin und Ehrgeiz persönliche und mannschaftliche Ziele zuverwirklichen. Außerdem achten wir auf den fairen und kameradschaftlichen Umgang gegenüber Mitspielern, Gegenspielern und Schiedsrichtern!
Dabei ist die Hilfe und Unterstützung der Eltern unumgänglich. Mit zu erwähnen ist hier auch der solidarische Einsatz bei Turnieren und anderen Aktivitäten, die für unsere Jugendabteilung enorm wichtig sind, um die dazunotwendigen Aufwendungen gewährleisten zu können.
Hervorzuheben bleibt noch der ehrenamtliche Einsatz aller Trainer, Betreuer und Helfer, die mit Ihrem Engagement maßgeblich für den reibungslosen Ablauf des Trainings- und Spielbetriebs verantwortlich sind.Häufig wird hier sogar noch zusätzlich Freizeit investiert, um sich bei Schulungen von DFB bzw. WFV zum Wohle der Spieler weiterzubilden!
Mit sportlichen Grüßen
Volker Reihle Marcus Scholz
Jugendleiter Jugendleiter
TUS Stuttgart FV Germania Degerloch